Ein Rekordjahr
Seit einigen Wochen ist der Schleuderraum wieder eingewintert und die Honiglager sind gut gefüllt für den Winter.Obwohl an den Völkern bis Anfang Oktober noch einiges zu tun ist, laden erste kühle und regnerische Tage zum Resümieren ein.Es war eine lange Saison, denn schon eine ungewöhnlich milde Wetterperiode im Februar ermöglichte manche sonst erst im März üblichen Arbeiten an den Völkern vorzuziehen.100 Prozent der Völker hatten den Winter überlebt und waren schon jetzt ungewöhnlich stark. Keine Selbstverständlichkeit! Die an allen Ständen gleichmäßig starken Völkern ließen auf eine gute aber arbeitsreiche Saison hoffen.