Zum Hauptinhalt springen

Winterhonig aus Indien und Kanada

Während die letzten Arbeiten an den Völkern geschehen, wird es merklich Herbst. Die zum Teil schon sehr kalten Nächte mahnen zur Eile beim letzten Füttern der Bienen. Nach einem recht kühlen Bienensommer und einer eher durchschnittlichen Ernte beschenkte der heiße August die Bienen mit vielen Flugstunden. An meinen Ständen in Flussnähe konnten die Völker dieses Jahr nach der Ernte noch so viel Nektar vom drüsigen (indischen) Springkraut sammeln, daß dort das Winterfutter nur mit sehr geringen Zuckermengen ergänzt werden muss. Obwohl dadurch die "Auenbienen" in diesem Jahr also beinahe komplett auf Honig überwintern können, sehe ich die Ausbreitung des Springkrautes natürlich kritisch. Zusammen mit der kanadischen Goldrute sind diese invasiven Neophyten mit einem vielfachen der Nektarmenge einheimischer Pflanzen ausgestattet und verdrängen diese massiv. Andererseits sind sie ein Trostpflaster und Ausgleich für die Bienen in unserer zum Teil ausgeräumten und monotonen Landschaft.

Weiterlesen

Harte Arbeit

Die derzeitige Wetterlage mit Stürmen, Regen und Sonne im Wechsel bedeutet für die Bienen harte Arbeit. Das Nektarsammeln funktioniert im Moment nach dem Prinzip zwei Flügelschläge vor und einen zurück.

Weiterlesen

Sommer?

Die Saison bleibt auch nach dem sehr wechselhaften Frühjahr schwierig. 2012 wird bei vielen Imkern nicht als Honigjahr in Erinnerung bleiben. Viel Geduld war auch im Sommer gefordert. Es fehlten wirklich langanhaltende Schönwetterphasen. Die wenigen schwülheißen Tage reichten oft nur um die Defizite der schlechten Tage wieder auszugleichen.

Weiterlesen

Mitarbeiterin des Monats

Der zweite Teil der Honigsaison beginnt. Nachdem ich dieses Jahr mit einigen Völkern einen sehr guten Robinienblütenhonig ernten konnte, sind nun alle Völker in Ihren jeweiligen Sommertrachten aufgestellt und warten gemeinsam mit mir auf Sommerwetter.

Weiterlesen

Bioland-Imkerei

Ronny Kern
Steinsdorf 51
07570 Weida

Telefon

Festnetz: 03 66 03 - 64 53 77
Mobil: 0170 - 6 74 45 75 

E-Mail

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.