Herrliche Hitze!
Die Bienensaison 2015 geht zu Ende. In wenigen Wochen werden die Völker mit reichlichen Futtervorräten in den Winter geschickt. Nach diesem Sommer haben sich die Bienen und eigentlich auch ihr Imker etwas Erholung verdient. Nach einem wiederholt zu trockenem Winter und auch Frühjahr gab es allen Grund skeptisch zu sein, was den Verlauf dieses Jahres betraf. Auch die Bienenvölker waren nach dem starken Milbenjahr 2014 zu Beginn dieses Jahres nur durchschnittlich stark . Aber das Wetter passte während der ganzen Saison so gut wie selten in den vergangenen Jahren. Und nicht nur einmal, sondern beinahe bei jeder Tracht. Kein kalter Mai, der die Rapshonigernte erschwert, wie etwa 2014. Auch eine tolle Konstellation bei der Robinie. Der Regen endete genau zu Blühbeginn. Es folgten 6 heiße Tage dann wieder Regen. Genug für eine solide Ernte. Das setzte sich bis Anfang Juli fort, bis die immer größer werdende Trockenheit den Nektarfluss endgültig versiegen ließ.